Anreise:
Per PKW oder Zug/Bus individuelle Anreise
nach Mayrhofen, mit Übernachtung in Mayrhofen, falls Anreise am Vortag.
Man kann das Auto in Ginzling beim Naturparkhaus stehen lassen, ab dort fährt
auch der Wanderbus. Manche Hotels in Mayrhofen erlauben auch das Abstellen
des PKWs auf dem Hotelparkplatz. Einfach mal fragen.
Anmerkung:
Der offizielle Berliner Höhenweg beginnt mit dem Aufstieg zur Gamshütte
(ab Finkenberg).
Diese Präsentation beschreibt den Höhenweg ab dem Aufstieg an der
Bushaltestelle Kaseleralm zum
Friesenberghaus. Busfahrt Mayrhofen - Haltestelle
Kaseleralm:
Linienbus 4102 von Mayrhofen zum Schlegeisspeichersee, Haltestelle
Kaseleralm. Aufstieg
Weg:
Aufstieg über Kaseleralm zur Kesselalm und Riffelalm (verfallen), dann
normaler Berliner Höhenweg (Weg 536) zum Friesenberghaus (ca. 8 km).
Der Weg führt scharf um den Grat herum
und steigt jenseits in gut geschichtetem Gestein durch die Rifflerrinnen
steil bergan. Auf 2420 m wird das Gelände flacher, über grobes Blockwerk
führt der Weg hinab zum Südufer des idyllisch
gelegenen Wesendlekarsees.
Hier gibt es zwar kaum Trittspuren, der Weg ist
jedoch ausreichend markiert. Leicht ansteigend geht es nun durch das
Wesendlekar, bis man unterhalb des Petersköpfls auf den Weg vom
Breitlahner zum Friesenberghaus trifft. Auf dem Steig um die Ausläufer
des Petersköpfls herum und in weitem Bogen zum Friesenberghaus.
Gehzeit: 4:00 Std.
Strecke: ca.
8 km,
Aufstieg: 1300 m,
Abstieg: 192 m;
Streckenplan:
Profil:
 Hütte:
Friesenberghaus
(2498 m)
DAV-Sektion
Berlin
E-Mail: friesenberghaus@gmx.at
Internet: www.friesenberghaus.com/
Beherbergung:
Preise für AV-Mitglieder (2018):
Matratzen-Lager:
€ 12,-
Zimmer-Lager:
€ 17,-
Barzahlung!
Der Weg und Fotos
|